Gerne stelle ich Ihnen einige Dinge, aus meinem Alltag als Katzenzüchter vor.
Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen, Anregungen und Feedback.
Hier finden Sie Tipps zu
Fressnapf & Trinkbrunnen, Katzenklo & Eintreu,
Spielzeug & Beschäftigung, Katzenbäume & Kratzmöglichkeiten,
Kuschelplatz etc.
Vorab möchte ich Ihnen gerne ein besonders informatives Buch ans Herz legen. Dieses Buch hat mir geholfen, meine Katzen besser zu verstehen und ich konnte so einige brenzliche Situationen im Vorfeld entschärfen. Es ist amüsant geschrieben. Selten habe ich beim Lesen eines Ratgebers so gelacht.
Was können Sie tun?
Bakterien haben auch Hunger. Mit diesem Pulver ernähren Sie die "guten" Darmbakterien und stärken somit nachhaltig das Immunsystem. Das Präparat kann dauerhaft oder als Kur gegeben werden.
In der Kitten Aufzucht habe ich hervorragende Ergebnisse erzielt. Gerne begleite ich Sie hierbei.
Die Vorteile des elektrischen Futternapfes werden noch getoppt, durch den chipgesteuereten Futternapf. Dies ist eine tolle Sache in einem Mehrkatzenhaushalt oder wenn Hunde mit im Haushalt leben. Der Napf öffnet nur für die gespeicherte Chipnummer. Somit kann jede Katze / Hund im Haushalt seine vorgesehene Futterration bekommen. Kein Tier im Haushalt kommt zu kurz oder kann "beklaut" werden. Auch stellen Gaben von Medikamenten oder besonderem Futter kein Problem mehr da.
Geneigte Futternäpfe wird nachgesagt, Erbrechen bei Katzen zu reduzieren. Erfahrungsgemäß liegt Erbrechen bei Katzen oft an zu schnellem und übermäßigen Fressen. Wenn Sie hier Abhilfe schaffen, wird sich sicher das Problem von Erbrechen reduzieren.
Dieser stilvolle Futternapf ist aber ein "Hingucker" und sehr Pflegeleicht.
Diesen schönen Trinkbrunnen haben wir uns aus optischen Gründen angeschafft. Er ist aus Keramik, somit sehr standfest und leicht zu säubern. Einziges Manko in meinen Augen: Da der Wasserspiegel sehr niedrig ist, läuft die Pumpe schnell "trocken" und macht Geräusche. Hier muss man den Wasserstand regelmäßig prüfen / auffüllen und auf einem gewissen Level halten, dann ist alles bestens.
Auch diesen Brunnen haben wir in Gebrauch. Er kann über 3 Liter fassen. Durch den großen Behälter gibt es keine Probleme mit einer geräuschvollen Pumpe. Die Reinigung ist etwas aufwendiger (da man 4 Teile aus einander nehmen muss) als die des Trixi Brunnens, aber auch kein Hexenwerk. Wir sind auch mit diesem Brunnen sehr zufrieden.
Mit dieser Kugelbahn haben sich meine Katzen schon Stunden beschäftig. Man kann mehrere Set einfach mit einander kombinieren und so ein riesengroßes Kugelbahnparadies erschaffen. Die blinkenden Kugeln animieren die Katzen immer wieder damit zu spielen.
Einziges Manko: das Blinken der Bälle könnte länger halten.
Krallenpflege oder Schönheitsschlaf